10.–12.06.2022 Tag der Niedersachsen in Hannover
10.–12.2022 Tag der Niedersachsen in Hannover
Mit dem „Tag der Niedersachsen“ feiert das Patenland der Landsmannschaft Schlesien seine Kultur, Geschichte und Vielfalt. Neben Präsentationen von Landesinstitutionen und der Landeshauptstadt Hannover wird es mehrere Themenmeilen geben. Auch die Landsmannschaft wird mit einem Stand vertreten sein.
“Highlights” auf dem Niedersachsentag:
11. Juni
12:00 Uhr, ökumenischer Schlesiergottesdienst, Pastorin Anke Merscher-Schüler, Pfarrer Christoph Lindner, Lektorin Ewa Kruppa, ev.-luth. Pauluskirche, Meterstraße 39, Hannover
ca. 12:00–13:00 Uhr Norbert Rasch, Vorsitzender der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien
15:00–15:30 Uhr, Bühne des Landestrachtenverbands, Duo Aneta und Norbert, buntes Programm über Schlesien
16:00–17:00 Uhr, Norbert Rasch Vorsitzender der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien
12. Juni
11:50–12:40 Uhr, Editha Westmann, Stephan Rauhut, Peter Winkler Podiumsdiskussion im Landeszelt/Landesbühne, Kurt-Schwitters-Platz, „Eine Reise in Niedersachsens Patenland Schlesien”